Ich bin seit über 20 Jahren als Rechtsanwältin tätig und verfüge über ein ausgewiesenes juristisches Wissen zur Beratung meiner privaten Klientel.
Unten stehend die verschiedenen Fachgebiete, in denen ich tätig bin.
Ich berate meine Klienten in meiner Anwaltskanzlei in allgemeinrechtlichen Fragen, beispielsweise:
Im Bereich Nachlassplanung biete ich eine personalisierte Beratung bezüglich der Regelung der letzten Dinge an.
Ich helfe Ihnen, Ihr Testament zu verfassen, bewahre es in meiner Kanzlei auf und schicke es im Todesfall dem Friedensrichteramt.
Zudem bereite ich Erbverträge für die Beurkundung vor dem Notar vor.
Gerne übernehme ich auch Willensvollstreckermandate.
Bei einer Erbschaft stellen sich verschiedene Fragen bezüglich des Nachlasses.
Es müssen Rechnungen bezahlt werden, Abonnements gekündigt, Mietverträge für Wohnungen und Häuser gekündigt werden, Häuser geräumt und eventuell verkauft werden. Danach muss das Erbschaftsinventar erstellt werden. Bevor das Erbe verteilt werden kann muss eine Einigung unter den Erben gefunden werden, manchmal auch Streitigkeiten geschlichtet werden.
Nicht selten sind Grundstücke im benachbarten Ausland wie Frankreich oder Deutschland betroffen und die verschiedenen Rechtsordnungen müssen berücksichtigt werden.
Die Nachlassabwicklung ist mit dem Erbteilungsvertrag und dessen Vollzug abgeschlossen.
Ich berate Ehepaare, die eine Scheidung gütlich über die Bühne bringen wollen. Ich kläre Sie über Ihre Rechte bezüglich der Aufteilung des ehelichen Vermögens, der Pensionskassenguthaben und die Höhe der Unterhaltsbeiträge etc. auf.
Danach erarbeite ich zusammen mit den Parteien das gemeinsame Scheidungsbegehren und die Scheidungskonvention.
Bei ganz einfachen Fällen biete ich eine speditive Abwicklung per Internet zu einem Forfait an.
Haben Sie gewusst, dass Anwälte auch Steuererklärungen erstellen? Aus meiner Erfahrung als Sekretärin der Steuerrekurskommission kenne ich das Steuerrecht. Ich fülle Steuererklärungen aus oder überprüfe Steuerbescheide, selbstverständlich zu einem reduzierten Honorar.
Manchen älteren Leuten wird die Administration der privaten Angelegenheiten zuviel. Für einen monatlichen Pauschalbetrag bearbeite ich Ihre Post, beantworte Briefe, führe Zahlungen aus etc.
Mit einem Vorsorgeauftrag können Sie selbst entscheiden, wer Sie im Falle einer Urteilsfähigkeit im Rechtsverkehr, in finanziellen und persönlichen Angelegenheiten vertreten soll.
Gerne bin ich Ihnen bei der Ausarbeitung Ihres persönlichen Vorsorgeauftrages behilflich.